Sie können sich bei Gemeinde Haag an der Amper auf 37 Veranstaltungen anmelden.
Zur Anmeldung benötigen Sie einen Webbrowser mit aktivem JavaScript.
Bitte aktivieren Sie JavaScript in ihrem Browser. Eine Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten, befindet sich
hier.
Falls sie Erweiterungen wie zum Beispiel NoScript benutzen, deaktivieren Sie diese bitte für diese Domain.
Rund um die Metallverarbeitung - bau dir einen Feuerkorb (#1)
Was aus Metall alles hergestellt werden kann: Wirf einen Blick in die blauen Hallen der Firma Hagl in Gütlsdorf und probier dich anschließend selbst aus.
Bei einer ausführlichen Besichtigung der blauen Hallen der Firma Hagl in Gütsldorf kannst du in die Welt der Metallverarbeitung eintauchen. Mach dich schlau: Erfahre alles rund um die Fertigung von Autoteilen und vielem mehr aus Blech und Metall.
Anschließend darfst du selbst Hand anlegen: Stelle mit den Mitarbeitern deinen eigenen Feuerkorb für dein Zuhause her.
Wir lassen die Veranstaltung bei einem gemütlichen Essen mit Grillen ausklingen.
Den Anweisungen des Kursleiters und den Helfern ist Folge zu leisten.
Organisator: Hagl GmbH, Gütlsdorf, Ansprechpartnerin Andrea Hagl
Hinweise:
-Teilnehmer aus dem Vorjahr können nicht erneut teilnehmen, da letztes Jahr die Nachfrage sehr groß war und die Firma Hagl möglichst vielen Interessenten die Möglichkeit bieten will, die Welt der Metallverarbeitung kennen zulernen.
-Herzliche Einladung an interessierte Eltern der Teilnehmer, an der Einführung und Führung durch das Werksgelände zu Beginn der Veranstaltung teilzunehmen. Dauer ca. eine Stunde.
Schnupperfischen (#2)
Einführung in die einfache Fischerei
Jedes Jahr aufs Neue der Hit: Fischen. Die Haager Fischerfreunde freuen sich auf euch, ganz im Gegenteil zu den Forellen und Karpfen, denen ihr mit der Angel heute nachstellt. Unter fachkundiger Aufsicht werdet ihr in die einfache Fischerei eingeführt.
Im Anschluss ans Fischen gibt es für alle Würstl.
Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.
Deshalb bei Bedarf an regenfeste Kleidung denken. Die Ausrüstung wird gestellt.
Gestalte dein eigenes LED-Lichtobjekt – mit Laser und Technik! (#3)
LED-Lichtobjekt mit Smartphone-Steuerung-
In diesem Workshop könnt Ihr ein Lichtobjekt gestalten.
In diesem spannenden Ferienworkshop könnt ihr euer eigenes Lichtobjekt designen und bauen – kreativ, technisch und mit ganz viel Spaß!
Zuerst wird das Motiv mit Lasercutter präzise aus Holz oder Acryl geschnitten. Danach geht es an die Technik: Wir verbauen programmierbare
LED-Streifen, die ihr mit Hilfe eines Mikrocontrollers und eures Smartphones steuern könnt.
Ob buntes Farbspiel, sanfte Lichtverläufe oder blinkende Muster – ihr bestimmt, wie euer Lichtobjekt leuchten soll!
Dabei lernt ihr ganz nebenbei Grundlagen der Programmierung, Elektronik und digitalen Fertigung – perfekt für alle, die Spaß an Technik und Kreativität haben.
Was euch erwartet:
- Kreatives Design mit Lasertechnik
- Einführung in LED-Technik und Mikrocontroller
- Bau eures ganz persönlichen Lichtobjekts
- Tolle Mitnahme – das fertige Objekt dürft ihr natürlich mit nach Hause nehmen!
Vorkenntnisse sind nicht nötig – nur Neugier, Ideen und Lust am Ausprobieren.
Mitzubringen:
wenn möglich Smartphone, aber nicht unbedingt erforderlich
Veranstaltungsort:
FabLab Freising
Bachstr. 8
85354 Freising-Vötting
Kreativ mit Ton (#4)
Wir gestalten Zaunwächter aus Ton
Wir starten wieder kreativ in die Sommerferien! Dieses Mal dürft ihr aus Ton Zaunwächter mit individuellen Köpfen und Gesichtern gestalten. Der Phantasie ist dabei keine Grenze gesetzt. Zu Hause findest du sicherlich einen schönen Platz für dein Kunstwerk.
Rosmarie Lehmeyer und ihr bewährtes Team freuen sich auf euch!
Auf dem Foto sind Beispiele zu sehen, die allerdings noch glasiert werden müssen.
Monopoly - Haag Edition (#5)
Heute Nachmittag kommen die beiden selbstgestalteten Monopoly-Spiele zum Einsatz!
Wer gerne Monopoly spielt, wird von unserer Haag Edition begeistert sein. Wer kennt sich aus und besitzt am Schluss mit etwas Glück die meisten Straßen, Firmen oder Sehenswürdigkeiten der Gemeinde Haag a. d. Amper?
"Monopoly-Haag Edition" wurde vor einigen Jahren von Kindern im Ferienprogramm selbst entworfen.
2x7 = Handball für Mädels ab 11 Jahren (#6)
Handball ist genial und spannend! Der SVA Palzing lädt Euch Mädels (10-14 Jahre) zum Ausprobieren ein
Handball ist ein sehr schnelles und taktisches Spiel mit 2 Mannschaften à 7 Spielern. Es gibt viele Gründe, warum Du Handball spielen solltest!
Hier sind einige mögliche Vorteile:
-Verbesserung der körpelichen Fitness: Handball erfordert viel Laufen, Springen, Werfen und Fangen
-Teamarbeit: Handball ist ein Mannschaftssport, was bedeutet, dass du zusammen arbeiten musst, um Erfolg zu haben
-Soziale Interaktion: Handball ist auch eine großartige Möglichkeit neue Freunde zu finden
-Spaß: Handball kannn einfach Spaß machen. Es gibt nichts Schöneres, als ein Tor zu erzielen oder eine großartige Verteidigungsaktion durchzuführen.
Es ist ein tolles Gefühl, Teil eines Teams zu sein!
Es gibt 2 Termine zur Auswahl, sie sind unabhängig voneinander. Das Programm ist an beiden Tagen gleich.
Im Preis sind Getränke enthalten.
Organisator: SVA Palzing, Ansprechpartnerin: Irene Radlmayr
Freundschaftsband (#7)
Knüpfe ein Freundschaftsband aus Makrameegarn
Ein Freundschaftsband ist ein schönes Schmuckstück für das Handgelenk. Heute kannst du dein eigenes Band knüpfen, das du entweder selbst trägst oder als Zeichen der guten Freundschaft deiner Freundin oder deinem Freud schenkst.
Freundschaftsband (#8)
Knüpfe ein Freundschaftsband aus Makrameegarn
Ein Freundschaftsband ist ein schönes Schmuckstück für das Handgelenk. Heute kannst du dein eigenes Band knüpfen, das du entweder selbst trägst oder als Zeichen der guten Freundschaft deiner Freundin oder deinem Freud schenkst.
2x7 = Handball für Mädels ab 11 Jahren (#9)
Handball ist genial und spannend! Der SVA Palzing lädt Mädels zum Ausprobieren ein.
Handball ist ein sehr schnelles und taktisches Spiel mit 2 Mannschaften à 7 Spielern. Es gibt viele Gründe, warum Du Handball spielen solltest!
Hier sind einige mögliche Vorteile:
-Verbesserung der körperlichen Fitness: Handball erfordert viel Laufen, Springen, Werfen und Fangen
-Teamarbeit: Handball ist ein Mannschaftssport, was bedeutet, dass du zusammen arbeiten musst, um Erfolg zu haben
-Soziale Interaktion: Handball ist auch eine großartige Möglichkeit neue Freunde zu finden
-Spaß: Handball kann einfach Spaß machen! Es gibt nichts Schöneres, als ein Tor zu erzielen oder eine großartige Verteidigungsaktion durchzuführen.
Es ist ein tolles Gefühl, Teil eines Teams zu sein.
Es gibt 2 Termine zur Auswahl, sie sind unabhängig voneinander. Das Programm ist an beiden Tagen gleich.
Organisator: SVA Palzing, Ansprechpartnerin: Irene Radlmayr
Hofführung mit Brot backen im Holzofen (#10)
Brot backen im Holzofen, Brotzeit "Wissen wo's herkommt", sowie Getränke, Obst und Gemüse, kleines Brot zum mit nach Hause nehmen
Wir treffen uns um 8.25 Uhr am Dorfplatz in Haag und fahren dann gemeinsam zum Wieserhof nach Enghausen.
Dort startet die Betriebsleiterin Sonja Hörmannskirchner mit euch eine Erkundungstour über den Hof ganz nach dem Motto: „Wissen wo die Lebensmittel herkommen“.
Ihr lernt die Tiere auf dem Bauernhof kennen, dürft Eier abtragen, die Kälbchen und Rinder mit Heu füttern. Über eine Rutsche geht es zu den Streicheltieren und ihr versorgt die Zwerg-Ziegen mit Futter. Außerdem gibt es noch eine lustige Schubkarrenrunde.
Ihr werdet Körner aus den Getreideähren zupfen, Getreide zu Mehl mahlen, Teig formen und euer eigenes Brot im Holzofen backen, das ihr dann mit nach Hause nehmen dürft.
Nach so vielen Eindrücken kommt bestimmt Hunger auf. Hier werdet ihr mit selbstgebackenen Broten, gekochten Eiern, Käse, Milch, Butter, Apfelsaft sowie Obst, Gemüse und Kräutern verwöhnt.
Nach einem erlebnisreichen Vormittag mit vielen Eindrücken starten wir wieder nach Hause
Leuchtende Kunstwerke- Glaskugeln gestalten (#11)
Glaskugeln mit Farbe bemalen und mit LEDs bestücken
KAIA ist eine internationale Designmarke für handgefertigte Lichtobjekte. Bei diesem kreativen Ferienangebot dürft ihr eure eigenen Glaskugeln phantasievoll bemalen und sie anschließend mit kleinen LED-Lichtern bestücken. Diese Gelegenheit bietet sich nicht alle Tage!
Ein Abend mit den Werwölfen von Düsterwald (#12)
Euch erwartet ein spannender Abend mit Spiel und Spaß.
Die Haager Ministranten spielen mit euch das bekannte Spiel "Werwölfe von Düsterwald". Passend zum Thema erwarten euch leckere HotDogs und gruselige Cocktails.
Bogenschießen (#13)
In drei Stunden lernst du die Grundlagen des Bogenschießens und darfst dich selber an Pfeil und Bogen versuchen!
Du wolltest schon immer Robin Hood oder Prinzessin Merida sein? Den Pfeil anlegen, zielen...und der Pfeil landet auf der Zielscheibe. Erlebe das Gefühl, genau das zu treffen, wohin du zielst und tauche ein in die Welt des Bogensports.
Wir häkeln Glückswürmchen (#14)
Aus Wolle gehäkelte Anhänger - für Schüler/innen mit Häkelkenntnissen
Wir häkeln zusammen kleine Würmchen, die auch als "Glückswürmchen" oder "Sorgenwürmchen" bekannt sind
(für Kinder ab der 4.Klasse mit Häkelvorkenntnissen -Luftmaschen, feste Maschen, Stäbchen)
Filzwerkstatt – Monster, Farben und Fantasie! (#15)
In der Filzwerkstatt lernen die Kinder das Nass- und Trockenfilzen kennen und gestalten fantasievolle Monster und bunte Bilder.
In unserem bunten Filzkurs entdecken die Kinder heute die Welt des Nass- und Trockenfilzens. Mit Seife, Wasser, bunter Wolle und viel Kreativität entstehen fantasievolle Monster, Bilder und kleine Kunstwerke zum Mitnehmen.
Ein kreativer Tag, an dem Hände, Köpfe und Herzen beschäftigt sind – zum Staunen, Gestalten und Spaß haben!
„Bau mit!“ Fahrt ins Kindermuseum München (#16)
Mitmach-Baustelle zum Thema „München baut“
Was braucht man auf einer Baustelle und wie sieht es eigentlich unter den Häusern und Strassen aus?
Helm auf und ab auf die Baustelle:
Heute könnt Ihr die Welt des Planens und Bauens spielerisch entdecken.
Es gibt viel zu tun!
Wir fahren mit Fahrgemeinschaften zum Freisinger Bahnhof und dann steigen wir in den Zug nach München und weiter mit der U-Bahn zum Kindermuseum in Riem.
Im Museum dürft Ihr kräftig mitarbeiten - bitte Kleidung tragen, die schmutzig werden darf!
Lamawanderung (#17)
Mit Lamas an der Hand wandern wir durch die Hallertau.
In Fahrgemeinschaften fahren wir zum Lama- und Alpakahof der Familie Vogl nach St. Alban in Hörgertshausen. Nachdem wir jede Menge über diese Tiere erfahren, dürfen wir ca. zwei Stunden mit den Lamas an der Leine durch die Hallertau wandern. Ihr solltet also gestärkt mit gutem Frühstück in den Tag starten. Nach der Wanderung essen wir gemeinsam im Pavillon, bevor wir wieder heimfahren.
Brotzeit und Getränk bitte mitbringen.
Naturexkursion Amperauen (#18)
Die Amperauen - ein Naturparadies
Begleitet uns auf eine spannende Wanderung (ca. 3 Km) durch die Amperauen! Gemeinsam entdecken und bestimmen wir die heimischen Pflanzen und begeben uns mit einem Jäger auf Fährtensuche.
Nach der Erkundungstour stärken wir uns bei einer gemütlichen Brotzeit am Inkofener Sport- und Spielplatz, wo auch Spiel und Spaß nicht zu kurz kommen. Das wird sicher ein erlebnisreicher Tag.
Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe (#19)
Alles was man über Kühe und Milch wissen will, könnt ihr heute erfahren.
Heute machen wir eine Tour über den Bauernhof der Familie Murr in Plörnbach.
Wir besuchen Kühe auf der Weide, schauen wo sie im Stall wohnen und wie sie gemolken werden, streicheln die Kälber und probieren frische Milch.
Für die Brotzeit schütteln wir uns Butter.
Außerdem dürfen noch die anderen Tiere des Hofes kennengelernt werden wie z.B. den Hahn und seine Hennen, den Hund Emma und die Katze Tanja.
Wir bauen Strohburgen, schauen uns den Maschinenpark an, erfahren darüber etwas und dürfen auf den Bulldogs probesitzen.
Einfach Spiel und Spaß auf dem Bauernhof, was uns gemeinsam so alles einfällt.
Eis machen in Maiers Hofstuben (#20)
Eis machen in Maiers Hofstuben – Kreativ, lecker und eiskalt genial!
Gemeinsam rühren, mixen und natürlich auch naschen – in Maiers Hofstuben wird Eis selbst gemacht!
Mit viel Spaß, frischen Zutaten und einer großen Portion Fantasie zaubern wir unsere ganz eigenen Eiskreationen.
Ob fruchtig, schokoladig oder ganz verrückt – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Natürlich darf am Ende auch probiert und ein Eis zum Mitnehmen verziert werden.
Ein süßes Erlebnis für kleine Eisfans ab 6 Jahren!
Schnuppergolf Golf- und Freizeitanlage GmbH Holledau (#21)
Schnupper-Golfen – Probieren, spielen, gewinnen!
Schnuppergolf incl. Ausrüstung und Golflehrer.
Lust auf einen sportlichen Ferientag an der frischen Luft? Beim Schnupper-Golfen kannst du den Golfschläger selbst in die Hand nehmen und ausprobieren, wie viel Spaß dieser besondere Sport macht! Nach ein paar lockeren Übungsschlägen geht’s los mit einem kleinen Turnier – am Ende warten eine feierliche Preisverleihung und tolle Überraschungen auf euch!
Damit auch der Genuss nicht zu kurz kommt, gibt’s zur Stärkung leckere Pommes oder ein kleines Eis sowie ein Getränk – alles inklusive!
Ein perfekter Mix aus Spiel, Spaß und Bewegung – sei dabei!
Nachtwanderung zum Schloss Inkofen (#22)
Abenteuer - Dunkelheit - Nervenkitzel: Nur für echte Schatzjäger!!
Bei unserer spannenden Nachtwanderung erwartet euch ein Abenteuer voller Rätsel, Mutproben und geheimnisvoller Hinweise. Die Schnitzeljagd führt euch erst durch die Amperauen und schließlich zum Inkofener Schloss. Entdeckt die Geheimnisse, die hinter den alten Schlossmauern verborgen liegen. Wenn ihr die Hinweise richtig deutet und alle Aufgaben richtig löst, könnt ihr das Versteck des Schatzes finden und das Rätsel des Grafen lösen. Als Belohnung winkt dem Finder der Schatz des Grafen.
Zum Schluss stärken wir uns gemeinsam mit Würstelsemmeln am Lagerfeuer.
Bau und Gestaltung von Modulen für die Eisenbahn (#23)
Wir bauen und gestalten Module mit diversen Materialien (z.B. Bäume, Häuser, Gleise etc.)
Wir bauen und gestalten Module mit diversen Materialien (z.B. Bäume, Häuser, Gleise ect.)
Die Materialien sind im Preis inbegriffen.
Malen mit Acrylfarbe (#24)
Malen mit Acrylfarbe und Schmetterlinge aus Serviettentechnik
In diesem Workshop wird ein Keilrahmen 30 x 30 cm in einem Pastell-Farbton bemalt. Nach dem Trocknen werden verschiedene Schmetterlinge aufgezeichnet und mit Acrylfarbe gestaltet. Glitzer darf natürlich auch nicht fehlen. Für die kleinen Schmetterlinge werdet ihr die Serviettentechnik kennenlernen.
Bitte beachtet: Die Farbe geht nicht mehr aus der Kleidung raus, also denkt bitte an unempfindliche Kleidung.
Bogenschießen (#25)
In drei Stunden lernst du die Grundlagen des Bogenschießens und darfst dich selber an Pfeil und Bogen versuchen!
Du wolltest schon immer Robin Hood oder Prinzessin Merida sein? Den Pfeil anlegen, zielen...und der Pfeil landet auf der Zielscheibe. Erlebe das Gefühl, genau das zu treffen, wohin du zielst und tauche ein in die Welt des Bogensports.
Schnupperschießen (#26)
Ihr habt Lust, in den Schießsport reinzuschnuppern? Dann verbringt bei uns ein paar schöne Stunden mit lustigen Spielen und einer leckeren Abkühlung.
Erhaltet spannende Einblicke rund um den Schießsport. Egal, ob Blasrohr, Licht- oder Luftgewehr, bei uns könnt ihr spielerisch das Sportschießen kennenlernen. Ihr erfahrt spannende Fakten über unseren Sport und könnt eure Treffsicherheit im Schießstand unter Beweis stellen.
P.S. Wir haben nicht nur Waffen, sondern auch Waffeln :-)
Schmieden für Kinder (#27)
Wir schmieden ein Schmuckstück
Herr Schwaiger empfängt euch in seiner Schmiede in Seeberg und führt euch in die Schmiedkunst ein.
Danach darf Jedes Kind sich sein eigenes Schmuckstück schmieden und mit nach Hause nehmen.
Den Anweisungen des Kursleiters und den Helfern ist Folge zu leisten.
Hinweise:
Es wird am Schmiedefeuer gearbeitet. Bitte feste Schuhe, lange Hose und ggf. altes Hemd anziehen -- Funkenflug ---
Ausflug in den Bayern-Park – Gemeinsam Freizeit erleben! (#28)
Auf in den Bayern-Park – dem perfekten Ausflugsziel für Groß und Klein! Euch erwarten rasante Achterbahnen, Karussells, Wildwasserbahnen, ein spritziger Wasserspielplatz, gemütliche Bulldog- und Dampferfahrten, eine faszinierende Greifvogelflugshow und vieles mehr.
Mit über 80 Attraktionen für Kinder, Jugendliche und Junggebliebene von 7 bis 99 Jahren ist für jeden etwas dabei!
Für alle Mutigen gibt es den Freischütz, eine rasante Extremachterbahn, sowie den Voltrum, Süddeutschlands höchsten Freifallturm. Ruhigere Momente bieten die zahlreichen Spielplätze und Tiergehege im wunderschön angelegten Park.
Jugendliche ab 12 Jahren dürfen in Kleingruppen selbständig Park erkunden. Für Kinder unter 12 Jahren erfolgt die Begleitung durch unsere Gruppenbetreuer:innen.
Damit alle mitfahren können, suchen wir noch Betreuer:innen, die kleinere Gruppen begleiten. Wer mithelfen möchte, bitte bei der Anmeldung angeben – wir freuen uns über jede Unterstützung!
Wichtig: Die Teilnahme ist ab 7 Jahren möglich. Kinder unter 14 Jahren dürfen den Park nur in Begleitung betreten – dies wird durch unsere Gruppenleitung sichergestellt.
Wir fahren gemeinsam mit dem Bus – dieser wird freundlicherweise von der Feuerwehr Haag und der Gemeinde Haag gesponsert. Vielen Dank dafür!
Fotostory-Workshop (#29)
Bei unserem Workshop könnt ihr eure eigenen Geschichten mit tollen Bildern zum Leben erwecken.
Komm zu unserem Fotostory-Workshop und werde Teil eines aufregenden Abenteuers! Bei uns kannst du mit anderen als Team zusammenarbeiten, um eine spannende Geschichte zu entwickeln und sie mit tollen Fotos zum Leben zu erwecken. Werdet Teil eurer Story, egal ob vor oder hinter der Kamera. Wir helfen euch dabei, eure Ideen umzusetzen und freuen uns auf kreative Köpfe. Sei dabei und lass deiner Fantasie freien Lauf! Natürlich bekommt ihr am Ende eure ausgedruckte Fotostory!
Barfußpfad am Badeweiher (#37)
Mit Hand anlegen bei der Gestaltung des Badeweihers
Sicher kennst du den Badeweiher in Mittermarchenbach, in dem man sich im Sommer herrliche Abkühlung verschaffen kann. Heute hast du die Gelegenheit, bei der Verschönerung der Wiese um den Weiher aktiv mitzuhelfen. Ein Barfußpfad, auf dem man die Sinne an den Fußsohlen schärfen kann, wird mit unterschiedlichen (Natur)-Materialien gefüllt und eine Sitzbank wird zusammen mit Uli Gaenssle von Kindern und Jugendlichen gestaltet. Lass deine Ideen sprudeln und beteilige dich an dieser schönen Aktion!
Gesponsert wird das Projekt von der Onyx Kraftwerk Zolling GmbH.
Wir freuen uns auf deine Hilfe.
Volkstanz und Schuhplattler (#30)
Volkstanz, Schuhplattler, bayrisches Singen und Musizieren, das macht uns Spaß!
Volkstanz, Schuhplattler, bayrisches Singen und Musizieren, das macht Spaß!
Vielleicht habt ihr uns am 1. Mai in Inkofen beim Tanzen und Platteln gesehen.
Im Rahmen der Ferienspiele kannst du bei uns "reinschnuppern" und das alles lernen. Unser Programm ist vielfältig! Komm doch einfach vorbei und mach mit!
Ein Besuch im Tierheim Heinzelwinkel (#31)
Habt ihr euch schon einmal gefragt, wo Tiere leben, wenn sie kein Zuhause haben?
Gemeinsam wollen wir das herausfinden - bei einem Besuch im Tierheim!
Bei unserem Besuch dürft Ihr:
-Tiere kennenlernen
-Fragen stellen
-hinter die Kulissen blicken
-und vielleicht sogar beim Füttern oder Streicheln helfen
denkt daran: wir müssen leise und vorsichtig sein - viele Tiere sind schüchtern oder brauchen Ruhe
Wir freuen uns auf einen spannenden und lehrreichen Nachmittag!
Wir fahren in Fahrgemeinschaften vom Haager Dorfplatz und sind auf mitfahrende Eltern angewiesen!
Die Teilnahmegebühr geben wir als Spende an das Tierheim weiter.
Tatü-Tata - Erste Hilfe-Kurs für kleine Helden! (#32)
Erste-Hilfe-Kurs von den Maltesern
Liebe Kinder, seid ihr bereit, echte Lebensretter zu werden? Kommt zu unserem spannenden Erste-Hilfe-Kurs und lernt spielend, wie ihr in Notfällen helfen könnt. Gemeinsam mit unserem Team von erfahrenen Sanitätern erforscht ihr den Rettungswagen von innen und lernt, wie man Verbände anlegt, Pflaster klebt und sogar Leben retten kann. Lasst euch diese einmalige Gelegenheit nicht entgehen und werdet zu echten Helden!
Serviettenblumen und Pizza backen (#33)
Heute machen wir unser Mittagessen selbst und essen die frisch gebackene Pizza am schön gedeckten Tisch.
Du hast Gäste eingeladen und möchtest dafür den Tisch schön aufdecken? Das wird in Zukunft kein Problem sein, denn Martha zeigt uns heute, wie man schöne Serviettenblumen macht. Dazu belegen wir leckere Pizzen und backen sie im Profi-Pizzaofen im Haager Jugendtreff. Am ansprechend gedeckten Tisch mit den hübschen Serviettenblumen essen wir abschließend gemeinsam unsere Pizza. Guten Appetit!
Tischtennis-Schnuppernachmittag des VfR Haag (#34)
Blitzschnelle Reaktionen sind angesagt!
Blitzschnelle Reaktionen sind angesagt!
Ihr seid wieder zum Tischtennis in die Mehrzweckhalle Haag eingeladen und könnt euch von den (Fast-)Profis der Tischtennisabteilung des VfR Haag alles zeigen lassen, was diesen Sport so interessant macht. Eine kleine Brotzeit und Getränke sind inklusive!
Brettspielnachmittag (#35)
Gemütlicher Brettspielnachmittag in der Aula der Grundschule
Wir machen uns einen gemütlichen Nachmittag mit Karten- und Brettspielen in der Aula der Grundschule. Bringt gerne euer Lieblingsbrett- oder Kartenspiel von Zuhause mit!
Trendsport Parcours (#36)
Parcours - die Kunst der effizienten Fortbewegung und optimalen Hindernisüberwindung in jeder Umgebung mit minimalem Aufwand!
Parcours - die Kunst der effizienten Fortbewegung und optimalen Hindernisüberwindung in jeder Umgebung mit minimalem Aufwand. Wer es schafft, seine Bewegung der jeweiligen Situation kreativ anzupassen und Hindernisse jeder Art ohne externe Hilfe, also nur durch Aufbringung von Körperkraft zu überwinden - der beherrscht diese Kunst.
Rainer Zistl möchte Euch diese Kunst etwas näher bringen und Ihr könnt Eure Fähigkeiten und Euren Mut beim Überwinden von Hindernissen ausprobieren.